Datenschutzerklärung
1. Einleitung und Überblick
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website und unseren Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der Agentur auldesigns, besonders wichtig. Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern jedoch eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den für die AulDesigns geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Baris Aulbach
Aulbach Digital Services
Oskar-Schindler-Ring 9
48432 Rheine
Deutschland
Telefon: 01520 2819710
E-Mail: contact@auldesigns.de
Website:
3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Wahrung berechtigter Interessen
4. Datenerfassung beim Besuch der Website
a) Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website erfasst unser Hostinganbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Zweck: Die Erhebung erfolgt zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung der Website sowie zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
b) Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dies können IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten sein.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Auftragsverarbeitung: Wir haben mit dem Hoster einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
5. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden.
Zweck: Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit, Analyse des Surfverhaltens, technische Funktionalität.
Rechtsgrundlage:
Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Cookies zur Analyse/Marketing: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Ein Widerruf Ihrer Einwilligung ist jederzeit möglich über den Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen.
6. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Erhobene Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional), Nachricht
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
7. Kundenkonto / Registrierung
Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, um spezielle Inhalte oder Dienstleistungen zu nutzen, erheben wir personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer). Diese Daten werden ausschließlich zur Durchführung des konkreten Angebots verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
8. Analyse-Tools und Werbung
a) Google Analytics (mit IP-Anonymisierung)
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google verwendet Cookies zur Analyse Ihrer Benutzung der Website. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. IP-Anonymisierung ist aktiviert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics verwenden.
9. Social Media & Plugins
a) LinkedIn, Instagram, Facebook
Unsere Website verlinkt auf unsere Social Media Präsenzen. Beim Klick auf diese Links verlassen Sie unsere Website. Es gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
10. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO,
auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO,
auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO,
auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO,
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO,
auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO.
Sie können sich außerdem bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren.
11. Widerruf Ihrer Einwilligung
Einige Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.
12. Externe Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten bedienen wir uns ggf. externer Dienstleister. Diese wurden sorgfältig ausgewählt und vertraglich auf den Datenschutz verpflichtet (Art. 28 DSGVO).
13. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe. Darüber hinaus setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung
1. Einleitung und Überblick
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website und unseren Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der Agentur AulDesigns, besonders wichtig. Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern jedoch eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den für die AulDesigns geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Baris Aulbach
Aulbach Digital Services
Oskar-Schindler-Ring 9
48432 Rheine
Deutschland
Telefon: 01520 2819710
E-Mail: contact@auldesigns.de
Website:
3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Wahrung berechtigter Interessen
4. Datenerfassung beim Besuch der Website
a) Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website erfasst unser Hostinganbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Zweck: Die Erhebung erfolgt zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung der Website sowie zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
b) Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dies können IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten sein.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Auftragsverarbeitung: Wir haben mit dem Hoster einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
5. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden.
Zweck: Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit, Analyse des Surfverhaltens, technische Funktionalität.
Rechtsgrundlage:
Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Cookies zur Analyse/Marketing: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Ein Widerruf Ihrer Einwilligung ist jederzeit möglich über den Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen.
6. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Erhobene Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional), Nachricht
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
7. Kundenkonto / Registrierung
Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, um spezielle Inhalte oder Dienstleistungen zu nutzen, erheben wir personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer). Diese Daten werden ausschließlich zur Durchführung des konkreten Angebots verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
8. Analyse-Tools und Werbung
a) Google Analytics (mit IP-Anonymisierung)
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google verwendet Cookies zur Analyse Ihrer Benutzung der Website. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. IP-Anonymisierung ist aktiviert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics verwenden.
9. Social Media & Plugins
a) LinkedIn, Instagram, Facebook
Unsere Website verlinkt auf unsere Social Media Präsenzen. Beim Klick auf diese Links verlassen Sie unsere Website. Es gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
10. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO,
auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO,
auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO,
auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO,
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO,
auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO.
Sie können sich außerdem bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren.
11. Widerruf Ihrer Einwilligung
Einige Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.
12. Externe Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten bedienen wir uns ggf. externer Dienstleister. Diese wurden sorgfältig ausgewählt und vertraglich auf den Datenschutz verpflichtet (Art. 28 DSGVO).
13. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe. Darüber hinaus setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung
1. Einleitung und Überblick
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website und unseren Dienstleistungen. Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns, der Agentur AulDesigns, besonders wichtig. Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne jede Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern jedoch eine betroffene Person besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch nehmen möchte, könnte eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und in Übereinstimmung mit den für die AulDesigns geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen.
2. Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
Baris Aulbach
Aulbach Digital Services
Oskar-Schindler-Ring 9
48432 Rheine
Deutschland
Telefon: 01520 2819710
E-Mail: contact@auldesigns.de
Website:
3. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Wahrung berechtigter Interessen
4. Datenerfassung beim Besuch der Website
a) Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website erfasst unser Hostinganbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Zweck: Die Erhebung erfolgt zur Sicherstellung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und einer komfortablen Nutzung der Website sowie zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
b) Hosting
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet. Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Dies können IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten sein.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Auftragsverarbeitung: Wir haben mit dem Hoster einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.
5. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden.
Zweck: Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit, Analyse des Surfverhaltens, technische Funktionalität.
Rechtsgrundlage:
Notwendige Cookies: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Cookies zur Analyse/Marketing: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung über Cookie-Banner)
Ein Widerruf Ihrer Einwilligung ist jederzeit möglich über den Cookie-Banner oder die Browsereinstellungen.
6. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
Erhobene Daten: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer (optional), Nachricht
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen
7. Kundenkonto / Registrierung
Wenn Sie sich auf unserer Website registrieren, um spezielle Inhalte oder Dienstleistungen zu nutzen, erheben wir personenbezogene Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer). Diese Daten werden ausschließlich zur Durchführung des konkreten Angebots verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
8. Analyse-Tools und Werbung
a) Google Analytics (mit IP-Anonymisierung)
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Google verwendet Cookies zur Analyse Ihrer Benutzung der Website. Die durch das Cookie erzeugten Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. IP-Anonymisierung ist aktiviert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics verwenden.
9. Social Media & Plugins
a) LinkedIn, Instagram, Facebook
Unsere Website verlinkt auf unsere Social Media Präsenzen. Beim Klick auf diese Links verlassen Sie unsere Website. Es gelten die Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
10. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben das Recht:
auf Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO,
auf Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO,
auf Löschung gemäß Art. 17 DSGVO,
auf Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO,
auf Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 DSGVO,
auf Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO.
Sie können sich außerdem bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde beschweren.
11. Widerruf Ihrer Einwilligung
Einige Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt unberührt.
12. Externe Dienstleister und Auftragsverarbeiter
Zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten bedienen wir uns ggf. externer Dienstleister. Diese wurden sorgfältig ausgewählt und vertraglich auf den Datenschutz verpflichtet (Art. 28 DSGVO).
13. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe. Darüber hinaus setzen wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein.
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.