Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Aulbach Digital Services
Baris Aulbach
Oskar-Schindler-Ring 9
48432 Rheine
Deutschland
Telefon: 01520 2819710
E-Mail: contact@auldesigns.de
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen dem Kunden und der Agentur Auldesigns, Inhaber Baris Aulbach, über Leistungen im Bereich Webdesign, Webentwicklung, Online-Marketing sowie weiteren digitalen Dienstleistungen, in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, AulDesigns stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist die Erstellung, Gestaltung und/oder Pflege von Websites, Webshops, Grafiken oder digitalen Inhalten gemäß der im Angebot vereinbarten Spezifikationen. Darüber hinaus bietet AulDesigns Beratungs- und Agenturleistungen im Bereich Web und Design an.
3. Vertragsschluss
Ein Vertrag kommt durch eine schriftliche oder elektronische Bestätigung des vom Kunden akzeptierten Angebots durch AulDesigns zustande. Angebote sind – sofern nicht anders vereinbart – 14 Tage ab Angebotsdatum gültig.
4. Leistungen von Auldesigns
AulDesigns erbringt die vereinbarten Leistungen mit größtmöglicher Sorgfalt und nach dem aktuellen Stand der Technik.
AulDesigns ist berechtigt, zur Vertragserfüllung Dritte (Subunternehmer) einzusetzen.
Änderungswünsche nach Projektstart bedürfen einer gesonderten Vereinbarung.
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde stellt alle zur Umsetzung erforderlichen Inhalte (Texte, Bilder, Logos, Zugangsdaten etc.) rechtzeitig, vollständig und in geeigneter Form zur Verfügung.
Verzögerungen aufgrund verspäteter oder unvollständiger Zuarbeit durch den Kunden verlängern die vereinbarten Lieferfristen entsprechend.
Der Kunde sichert zu, dass er zur Verwendung aller bereitgestellten Inhalte berechtigt ist.
6. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Vergütung richtet sich nach dem im Angebot vereinbarten Preis. Alle Preise verstehen sich in Euro.
Zahlungen sind, sofern nicht anders vereinbart, innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungserhalt ohne Abzug fällig.
Bei Zahlungsverzug ist AulDesigns berechtigt, Mahngebühren sowie Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.
Teilleistungen können separat in Rechnung gestellt werden.
7. Urheber- und Nutzungsrechte
AulDesigns überträgt dem Kunden nach vollständiger Zahlung ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht an den erstellten Inhalten zur vereinbarten Nutzung.
Eine Weitergabe, Unterlizenzierung oder Veränderung durch den Kunden ist nur mit schriftlicher Zustimmung zulässig.
Die Rechte an Entwürfen und Konzepten verbleiben bei AulDesigns, sofern nicht ausdrücklich abweichend vereinbart.
8. Haftung
AulDesigns haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen.
Für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn wird keine Haftung übernommen.
Die Haftung ist der Höhe nach auf die vereinbarte Vergütung des jeweiligen Auftrags begrenzt.
9. Abnahme und Gewährleistung
Der Kunde ist verpflichtet, die erbrachte Leistung nach Fertigstellung unverzüglich zu prüfen und etwaige Mängel innerhalb von 7 Tagen schriftlich zu melden.
Erfolgt keine Mängelrüge, gilt die Leistung als abgenommen.
Bei berechtigten Mängeln erfolgt eine Nachbesserung. Schlägt diese fehl, kann der Kunde eine Minderung verlangen.
10. Vertragslaufzeit und Kündigung
Sofern nicht anders vereinbart, endet der Vertrag mit vollständiger Leistungserbringung.
Laufzeitverträge (z. B. Wartung, Hosting) können mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
11. Datenschutz
AulDesigns verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich zur Vertragserfüllung und unter Beachtung der DSGVO sowie des BDSG. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
12. Referenznennung
AulDesigns ist berechtigt, das Projekt in Portfolio, auf der Website und in Social Media als Referenz zu nennen und das erstellte Design zu Präsentationszwecken zu nutzen, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht.
13. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Rheine.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrags unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine solche ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.